Logo Verein/Association

Mitgliederbrief April 2018

Bern, im April 2018

Lie­be Mit­glie­der, lie­be Spen­de­rin­nen und Spen­der

Lie­be Un­ter­stüt­zen­de

Wie im­mer an die­ser Stel­le dan­ken wir Euch al­len herz­lich für Eu­re ste­te ide­el­le und fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung! Dank den vie­len Son­der­spen­den wer­den wir al­le zwi­schen Fe­bru­ar 1990 und Ju­ni 1998 er­schie­ne­nen 33 Aus­ga­ben des «Fi­chen­Fritz», der Zei­tung des da­ma­li­gen Ko­mi­tees «Schluss mit dem Schnüf­fel­staat», on­line zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen: fi­chen­fritz.ch.

Ger­ne la­den wir Euch ein zu un­se­rer Mit­glie­der­ver­samm­lung für Mitt­woch, 16. Mai ab 18.30 Uhr in Bern (Ein­la­dung bei­lie­gend). Ge­mein­sam mit den ein­ge­la­de­nen Re­fe­ren­ten möch­ten wir mit Euch über das The­ma der In­ter­net­zen­sur bzw. Netz­sper­re dis­ku­tie­ren - im Hin­blick auf die Ab­stim­mung vom 10. Ju­ni über das «Ca­si­no-Ge­setz» - und was da­mit in na­her Zu­kunft auf uns zu­kom­men könn­te.

Der­zeit wer­den un­se­re Grund­rech­te mit ver­schie­de­nen Ge­setz­ge­bun­gen mas­siv in Fra­ge ge­stellt, für be­stimm­te Per­so­nen­grup­pen so­gar aus­ser Kraft ge­setzt! Die auf Druck der Ver­si­che­rungs­lob­by ver­schärf­ten und kürz­lich vom Par­la­ment be­schlos­se­nen Über­wa­chungs­mög­lich­kei­ten durch die So­zi­al­ver­si­che­run­gen (und durch die Kran­ken­kas­sen) ist ein sol­ches Bei­spiel: Al­le Ver­si­cher­ten wer­den un­ter Ge­ne­ral­ver­dacht ge­stellt, denn es liegt in der Macht der Ver­si­che­run­gen, in Ei­gen­re­gie Ob­ser­va­tio­nen ge­gen­über den ein­zel­nen Ver­si­cher­ten an­zu­ord­nen. Le­dig­lich der Ein­satz tech­ni­scher In­stru­men­te wie GPS-Tra­cker be­darf ei­ner rich­ter­li­chen Ge­neh­mi­gung. Über die An­zahl Ob­ser­va­tio­nen, die Kos­ten und die Er­geb­nis­se müs­sen die Ver­si­che­run­gen nie­man­dem Re­chen­schaft ab­le­gen. grund­rech­te.ch un­ter­stützt das von ei­ner en­ga­gier­ten Grup­pe lan­cier­te Re­fe­ren­dum.

Eben­falls gros­se Sor­ge be­rei­tet uns das neu­es­te An­ti-Ter­ror­mass­nah­men-Pa­ket, wel­ches vom Bun­des­rat bis En­de März zur Ver­nehm­las­sung aus­ge­schrie­ben war. Den Po­li­zei­en sol­len da­mit weit­ge­hen­de Über­wa­chungs- und Kon­troll­mög­lich­kei­ten über­las­sen wer­den, um im Vor­feld ge­gen Per­so­nen, die - vor­erst - als mög­li­che «is­la­mis­ti­sche Ter­ro­ris­ten» ver­däch­tigt wer­den, vor­zu­ge­hen. Die Vor­aus­set­zun­gen für sol­che Mass­nah­men sind sehr schwam­mig. «Po­ten­zi­ell ge­fähr­lich» sind wir letzt­lich al­le! Selbst Kin­der könn­ten als so­ge­nann­te Ge­fähr­der ins Vi­sier po­li­zei­li­cher Über­wa­chung ge­ra­ten: Sie könn­ten un­ter Haus­ar­rest ge­stellt oder mit ei­nem Kon­takt­ver­bot zu Freun­den oder Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­gen be­legt wer­den. Wir ver­su­chen, ge­gen die­ses viel zu weit ge­hen­de und ab­so­lut un­ver­hält­nis­mäs­si­ge Bun­des­ge­setz ei­ne brei­te Ko­ali­ti­on auf­zu­bau­en.

Der Vor­stand von grund­rech­te.ch hat zu­dem be­schlos­sen, das Re­fe­ren­dum ge­gen das ver­schärf­te Po­li­zei­ge­setz im Kan­ton Bern mit­zu­tra­gen und da­mit ge­gen zahl­rei­che Ein­grif­fe auf die Grund­rech­te an­zu­tre­ten: Ver­deck­te Vor­er­mitt­lung und Ob­ser­va­ti­on aus­ser­halb der Straf­pro­zess­ord­nung, Kos­ten­über­wäl­zung auf die Or­ga­ni­sa­to­rIn­nen von Kund­ge­bun­gen, Ge­set­zes­ver­schär­fung mit der so ge­nann­ten «Lex Fah­ren­de», münd­li­che Weg­wei­sun­gen aus dem öf­fent­li­chen Raum bis zu 48 Stun­den u.a.m.

Wir hof­fen sehr, dass wir auch in die­sem Jahr auf Eu­re Un­ter­stüt­zung zäh­len dür­fen und ver­blei­ben mit so­li­da­ri­schen Grüs­sen

Vik­tor Györf­fy, Prä­si­dent von grund­rech­te.ch

So­fern Sie die Mit­glie­der­brie­fe von grund­rech­te.ch re­gel­mäs­sig per Post er­hal­ten möch­ten, müs­sen Sie sich nur als Mit­glied an­mel­den (Fr. 60 / Jahr)

Referendum gegen Versicherungsspione

Unterschriftenliste Versicherungsspione

 

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch